Am 08.10. feierte der Bauträger MohrHolzhaus GmbH mit Käufern und künftigen Bewohnern, Projektbeteiligten und Nachbarn die symbolische Grundsteinlegung für Ansbach SUITES und Ansbach studios.
Die Anfänge für das Bauprojekt in der Ansbacher Südstadt begannen bereits 2016, als die MohrHolzhaus GmbH eine Bauvoranfrage bei der Stadt Ansbach einreichte. Nachdem diese positiv beschieden wurde, konnten 2018 die drei Grundstücke, auf denen aktuell die Bauarbeiten laufen, erworben werden.
Die Abbrucharbeiten der baufälligen Bestandsgebäude begannen vor gut einem Jahr und konnten bis Februar 2019 abgeschlossen werden. Mitte Juli diesen Jahres rollte der erste Bagger an und gab damit den Startschuss für den Bau der Tiefgarage.
Aufwertung des Sanierungsgebiets Herrieder Vorstadt in Ansbach
Am 08. Oktober 2019 versammelten sich in der Baugrube Käufer, künftige Bewohner, Projektbeteiligte und Nachbarn um das Neubauprojekt offiziell auf den Weg zu bringen und gemeinsam auf eine gute Bauzeit anzustoßen.
Robert Mohr, Geschäftsführer der MohrHolzhaus GmbH, begrüßte die Anwesenden und ließ in seiner kurzen Ansprache die Anfänge des Projekts noch einmal Revue passieren.
Ansbach SUITES und Ansbach studios entstehen in der Herrieder Vorstadt, die von der Stadt Ansbach als Sanierungsgebiet ausgewiesen ist. Daher ist es auch ein erklärtes Ziel der Stadt den südlichen Teil Ansbachs aufzuwerten und diesem mehr Beachtung zu schenken, denn in den letzten Jahren schien sich die städtebauliche Entwicklung eher Richtung Norden orientiert zu haben. Mit den drei Mehrfamilienhäusern soll nun ein guter Start vorgelegt werden um dieses Ziel zu erreichen.
Eine Veränderung und Verbesserung der Lage in dieser Größenordnung ist nicht immer ohne Einschränkungen möglich, daher richtet Robert Mohr sein Wort auch direkt an die Nachbarn und bittet um Verständnis und auch Unterstützung, damit die Bauzeit für alle möglichst reibungslos, schnell und erfolgreich abgeschlossen werden kann.
Der Lichtblick für alle Beteiligten: Dank der schnellen und modernen Bauweise und des hohen Vorfertigungsgrads, wird die Bauzeit vergleichsweise deutlich kürzer ausfallen.
Abschließend bedankt er sich für das zahlreiche Erscheinen und die Anwesenden stießen gemeinsam auf eine gute und erfolgreiche Bauzeit und Zusammenarbeit an.
Symbolischer Grundstein für Ansbach SUITES & Ansbach studios
Als symbolischer Grundstein wurde eine Kupferrolle mit einem Exposé von Ansbach SUITES, der Tageszeitung, einem laminierten Wunsch für die künftigen Bewohner der Häuser, sowie Abschriften der Rede von Robert Mohr und eines schriftlichen Grußwortes von Frau Oberbürgermeisterin Carda Seidel, gefüllt.
Die Zeitkapsel wurde gemeinsam von einem Käufer und Robert Mohr als Grundstein gelegt.
Im Anschluss waren alle Gäste eingeladen mit einem weiteren Glas Sekt anzustoßen.
Aktueller Projektstand Ansbach SUITES & Ansbach studios
Das gesamte Projekt wird in drei Bauabschnitten realisiert. Im ersten Bauabschnitt wird die Tiefgarage mit 55 Stellplätzen gebaut und im weiteren Verlauf bis vor zur Alten Poststraße verlängert. Darüber entsteht Ansbach SUITES Haus B mit 16 Eigentumswohnungen und im 2. Bauabschnitt Haus A mit 10 Eigentumswohnungen sowie zwei Gewerbeeinheiten im Erdgeschoss. Zu den Gewerbeeinheiten sind außerdem Außenstellplätze geplant.
Im dritten Bauabschnitt folgt Haus C – Ansbach studios – mit sieben studio-Appartements, welches direkt an der Alten Poststraße oberhalb der Tiefgarage liegen wird.
Die Werkplanung für Bauabschnitt I ist abgeschlossen und voraussichtlich in 2-3 Wochen beginnt die Vorfertigung für Haus B im hauseigenen Werk der Zimmerei Mohr GmbH in Leutershausen.
Die Montage von Haus B erfolgt dann voraussichtlich Anfang 2020.
Der aktuelle Verkaufsstand von Ansbach SUITES liegt in Haus A bei den Wohnungen bei 100 % und bei Haus B bei 80 %. Auch Ansbach studios ist bereits zu 60 % reserviert.
Weitere Details zum Projekt, verfügbaren Wohnungen sowie Gewerbeeinheiten unter Ansbach SUITES.